PICHLER Kompaktlüftungsgeräte

Kompaktgeräte, LG 150 - LG 500P, PHI-zertifiziert
Die passivhauszertifizierten Kompaktlüftungsgeräte werden für eine kontrollierte Be- und Entlüftung eingesetzt. Entwickelt und produziert am Standort Klagenfurt. Die Kompaktlüftungsgeräte LG 150 - LG 450 sind auch flexibel mit der PICHLER-App bedienbar. Um den Raumkomfort zu steigern, können sie mit der aktiven Luftbefeuchtungseinheit LBE kombiniert werden.
LG 150, PHI-zertifiziert
Standardvariante A:
Wohnflächen von 40 m² bis 120 m²
Luftvolumenstrom: 30 bis 150 m³/h
Variante B:
Wohnflächen von 40 m² bis 160 m²
Luftvolumenstrom: 30 bis ca. 200 m³/h
LG 350/450, PHI-zertifiziert
Wohnflächen von ca. 100 m² bis ca. 350 m²
Luftvolumenstrom: 50 bis 350 m³/h / 450 m³/h
LG 500 P mit PI-HMI, PHI-zertifiziert
Wohnflächen von 150 m² bis 400 m²
Luftvolumenstrom: 150 bis 550 m³/h
Bedieneinheit: 3,5 " Farb-Touchscreen PI-HMI
Vernetzung: Möglichkeiten zur Vernetzung bzw. Anbindung an ein übergeordnetes Gebäudeautomationssystem
- integrierter Webserver
- Modbus RTU
- Modbus TCP/IP
- BACnet
- LON
» PICHLER-Komfortlüftungen im Einfamilienhaus
» Video Steuerung der Wohnraumlüftungsanlage + Filtertausch

Kompaktgeräte LG 1400 & LG 3200, PHI-zertifiziert
- LG 1400, System PICHLER, PHI-zertifiziert
Größere Wohnhäuser, als Zentralgerät für bis zu 17 Wohnungen, Schulen, Arztpraxen,..
Luftvolumenstrom: bis ca. 1500 m³/h
- LG 3200, System PICHLER, PHI-zertifiziert
Größere Wohnhäuser, als Zentralgerät für bis zu 40 Wohnungen, Schulen, Arztpraxen,..
Luftvolumenstrom: bis ca. 3400 m³/h

Kompaktgeräte System MONO-CASE, LG 750 K - LG 1000 K, PHI-zertifiziert
in verschiedenen Standard-Ausführungen: wetterfest & dachintegrierte Ausführung
Einfache bedarfsoptimierte Ventilatorenregelung

Kompaktgeräte Serie N: LG 1000 KN, LG 1800 KN
Einsatzbereich: bis 2200 m³/h
Österreichische Eigenfertigung
in verschiedenen Ausführungen: wetterfest & dachintegrierte Ausführung
Einfache bedarfsoptimierte Ventilatorenregelung
EN 779/ISO 16890 - Auswahl Filterklasse
» Leitfaden zur neuen Norm: ISO 16890
» Auswahl Filterklasse EN 779/ISO 16890
App
Ausschreibungstexte
08LG150A_Kompaktlüftungsgerät_V10.docx (41,1 kB)
08LG150B_Kompaktlüftungsgerät_V11.docx (41,4 kB)
08LG350_Kompaktlüftungsgerät_V13.docx (75,7 kB)
08LG450_Kompaktlüftungsgerät_V13.docx (73,5 kB)
08LG500P_Kompaktlüftungsgerät_V10.docx (51,5 kB)
08LG1400_Kompaktlüftungsgerät_V14.docx (95,0 kB)
08LG3200_Kompaktlüftungsgerät_V14.docx (94,9 kB)
0807K_Kompaktlüftungsgerät_V07.docx (82,9 kB)
0810K_Kompaktlüftungsgerät_V07.docx (83,4 kB)
0810KN_Kompaktlüftungsgerät_V06.docx (78,4 kB)
12FFB_Fettfilterbox_V03.doc (94,0 kB)
Ökodesign
Produktdatenblätter LT. EU-VO 1253/1254-2014
Produktdatenblatt_Pichler LG 150 A.pdf (149,8 kB)
Produktdatenblatt_Pichler LG 150 AF.pdf (180,6 kB)
Produktdatenblatt_Pichler LG 150 B.pdf (152,8 kB)
Produktdatenblatt_Pichler LG 150 BF.pdf (152,3 kB)
Produktdatenblatt_Pichler LG 350.pdf (227,5 kB)
Produktdatenblatt_Pichler LG 350 F.pdf (227,6 kB)
Produktdatenblatt_Pichler LG 450.pdf (227,8 kB)
Produktdatenblatt_Pichler LG 450 F.pdf (226,9 kB)
Produktdatenblatt_Pichler LG 500 P_mit_PI_HMI.pdf (1,4 MB)
Produktdatenblatt_Pichler LG 500 PF_mit_PI_HMI.pdf (805,4 kB)
Produktdatenblatt_Pichler LG 1000KN.pdf (137,5 kB)
Produktdatenblatt_Pichler LG 1400.pdf (155,4 kB)
Produktdatenblatt_Pichler LG 2500.pdf (158,9 kB)
Produktdatenblatt_Pichler LG 3200.pdf (158,5 kB)
Etiketten LT. EU-VO 1253/1254-2014
Ergänzung zum spezifischen Energieverbrauch, LG 150-500P
LG 150 A/AF - spezifischer Energieverbrauch:
• A+ gilt in Verbindung mit einer Steuerung nach örtlichem Bedarf
• A gilt in Verbindung mit einer Handsteuerung, Zeitsteuerung oder zentralen Bedarfssteuerung
Höchster Luftvolumenstrom: 150 m3/h
Die angegebene Energieeffizienzklasse ist gültig bis zu dem angegebenen höchsten Luftvolumenstrom.
Schallleistungspegel LWA in Innenräumen: 39 db(A)
LG 150 B - spezifischer Energieverbrauch:
• A gilt in Verbindung mit einer Handsteuerung, Zeitsteuerung oder zentralen Bedarfssteuerung
• A+ gilt in Verbindung mit einer Steuerung nach örtlichem Bedarf
LG 150 BF - spezifischer Energieverbrauch:
• B gilt in Verbindung mit einer Handsteuerung oder Zeitsteuerung.
• A gilt in Verbindung mit einer zentralen Bedarfssteuerung oder Steuerung nach örtlichem Bedarf
Höchster Luftvolumenstrom: 180 m3/h
Die angegebene Energieeffizienz klasse ist gültig bis zu dem angegebenen höchsten Luftvolumenstrom.
Schallleistungspegel LWA in Innenräumen: 45 db(A)
LG 350 - spezifischer Energieverbrauch:
• A+ gilt in Verbindung mit einer zentralen Bedarfssteuerung oder Steuerung nach örtlichem Bedarf
• A gilt in Verbindung mit einer Handsteuerung oder Zeitsteuerung
LG 350 F - spezifischer Energieverbrauch:
• A+ gilt in Verbindung mit einer Steuerung nach örtlichem Bedarf
• A gilt in Verbindung mit einer Handsteuerung, Zeitsteuerung oder zentralen Bedarfssteuerung
Höchster Luftvolumenstrom: 350 m3/h
Die angegebene Energieeffizienzklasse ist gültig bis zu dem angegebenen höchsten Luftvolumenstrom.
Schallleistungspegel LWA in Innenräumen: 38 db(A)
LG 450 - spezifischer Energieverbrauch:
• A+ gilt in Verbindung mit einer Steuerung nach örtlichem Bedarf
• A gilt in Verbindung mit einer Handsteuerung, Zeitsteuerung oder zentralen Bedarfssteuerung
LG 450 F - spezifischer Energieverbrauch:
• A gilt in Verbindung mit einer Handsteuerung, Zeitsteuerung, zentralen Bedarfssteuerung oder mit einer Steuerung nach örtlichem Bedarf
Höchster Luftvolumenstrom: 450 m3/h
Die angegebene Energieeffizienzklasse ist gültig bis zu dem angegebenen höchsten Luftvolumenstrom.
Schallleistungspegel LWA in Innenräumen: 43 db(A)
LG 500 / 500 P - spezifischer Energieverbrauch:
• A+ gilt in Verbindung mit einer Steuerung nach örtlichem Bedarf
• A gilt in Verbindung mit einer Handsteuerung, Zeitsteuerung oder zentralen Bedarfssteuerung
LG 500 F / 500 PF - spezifischer Energieverbrauch:
• A gilt in Verbindung mit einer Zeitsteuerung, zentralen Bedarfssteuerung oder mit einer Steuerung nach örtlichem Bedarf
• B gilt in Verbindung mit einer Handsteuerung
Höchster Luftvolumenstrom: 445 m3/h
Die angegebene Energieeffizienzklasse ist gültig bis zu dem angegebenen höchsten Luftvolumenstrom.
Schallleistungspegel LWA in Innenräumen: 42 db(A)
Etikett_Pichler_LG_150_A_A+.pdf (400,1 kB)
Etikett_Pichler_LG_150_A_A.pdf (400,0 kB)
Etikett_Pichler_LG_150_AF_A+.pdf (400,1 kB)
Etikett_Pichler_LG_150_AF_A.pdf (400,0 kB)
Etikett_Pichler_LG_150_B_A+.pdf (371,7 kB)
Etikett_Pichler_LG_150_B_A.PDF (356,1 kB)
Etikett_Pichler_LG_150_BF_A.PDF (356,1 kB)
Etikett_Pichler_LG_150_BF_B.PDF (356,1 kB)
Etikett_Pichler_LG_350_A+.pdf (461,0 kB)
Etikett_Pichler_LG_350_A.pdf (461,0 kB)
Etikett_Pichler_LG_350_F_A+.pdf (461,1 kB)
Etikett_Pichler_LG_350_F_A.pdf (461,0 kB)
Etikett_Pichler_LG_450_A+.pdf (460,7 kB)
Etikett_Pichler_LG_450_A.pdf (460,7 kB)
Etikett_Pichler_LG_450_F_A.pdf (460,7 kB)
Etikett_Pichler_LG_500_A+.pdf (371,0 kB)
Etikett_Pichler_LG_500_A.pdf (370,9 kB)
Etikett_Pichler_LG_500_F_A.pdf (355,4 kB)
Etikett_Pichler_LG_500_F_B.pdf (355,4 kB)
Etikett_Pichler_LG_500_P_A+.pdf (355,5 kB)
Etikett_Pichler_LG_500_P_A.pdf (355,5 kB)
Etikett_Pichler_LG_500_PF_A.pdf (355,5 kB)
Etikett_Pichler_LG_500_PF_B.pdf (355,5 kB)
Anleitungen für Endkunden
08 Anleitung_Wohnraumregler_CRA24.pdf (246,7 kB)
08 Anleitung_Wohnraumregler_WRR3A2.pdf (48,7 kB)
08LG150.LG250A_Anleitung_Mini-Bedieneinheit.pdf (165,8 kB)
08LG180.LG250_Anleitung_Mini-Bedieneinheit.pdf (200,1 kB)
08LG350_LG450_Anleitung_Mini-Bedieneinheit.pdf (158,0 kB)
08LG150_Anleitung_Filterwechsel.pdf (177,3 kB)
08LG180_Anleitung_Filterwechsel.pdf (145,8 kB)
08LG250_Anleitung_Filterwechsel.pdf (152,0 kB)
08LG250A_Anleitung_Filterwechsel.pdf (185,0 kB)
08LG350_LG450_Anleitung_Filterwechsel.pdf (274,6 kB)