AT / DE / EN / IT / FR / ES / PL

Web-Seminare & Schulungen

Aus der Praxis für die Praxis

Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrungen gerne an Sie weiter und bieten Ihnen mit unserem kompetenten PICHLER-Team fachlich fundierte Web-Seminare & Schulungen an. Zeit, Ort und Preis nach Vereinbarung.
Fragen Sie an!

 

Web-Seminare

Zentrale Wohnraumlüftung

Zentrale Wohnraumlüftung

Das Thema Lüften ist in aller Munde. Insbesondere in Zeiten wie diesen steigt das Bedürfnis nach energie- und kosteneffizienten Lüftungssystemen. Mit zentralen Lüftungsgeräten für Passivhaus- oder Niedrigenergiebauweisen bietet PICHLER maßgeschneiderte Systemlösungen an.

Termin: Fr., 11.08.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Kontakt: t.eibl@pichlerluft.at
Jetzt kostenfrei teilnehmen! »

Luftleitungssysteme Komfortlüftung

Luftleitungssysteme Komfortlüftung

Erfahren Sie in diesem Web-Seminar mehr über Luftverteilungskomponenten mit Hygienezertifikat und deren Montage. Das hygienezertifizierte, effiziente Luftverteilungssystem KomFlex® ist mit rundem und ovalem Querschnitt erhältlich. Das System ermöglicht mit diversen Bauteilen (Verteilkästen, Anschlusskästen, Flachschalldämpfer etc.) die flexible und saubere Frischluftverteilung im ganzen Gebäude.

Termin: Fr., 01.12.2023, 9:00 - 9:30 Uhr
Kontakt: h.goldnagl@pichlerluft.at
Jetzt kostenfrei teilnehmen! »

Komfortlüftung - für ein gesundes Raumklima

Komfortlüftung - für ein gesundes Raumklima

Das Thema Lüften ist in aller Munde. Insbesondere in Zeiten wie diesen steigt das Bedürfnis nach einem hohen lufthygienischen Standard, das Bestreben nach einwandfreien lufthygienischen Bedingungen.

Frischluftzufuhr und sinnvolle Raumluftfeuchten minimieren die Viren- und Schadstoffbelastung und schaffen zusätzlich höchste Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. In diesem Web-Seminar erhalten Sie alle Informationen über die Auslegung, die Montage und den Betrieb von Komfortlüftungsanlagen.

Termin: auf Anfrage
Kontakt: h.goldnagl@picherluft.at

Die neue Klasse der Schullüftung

Die neue Klasse der Schullüftung

Schüler und Lehrer verbringen viel Zeit in der Schule. Für den Lernerfolg sind gute Raumluftbedingungen eine Grundvoraussetzung. Schüler sind oft schon nach kurzer Zeit, spätestens jedoch in der dritten Unterrichtsstunde, durch die schlechte Luft beeinträchtigt. Darunter leidet die Lernleistung und Konzentration der Schüler erheblich. PICHLER Schullüftungssysteme sorgen für exzellenten Lernkomfort, ein gesundes Raumklima und höchste Energieeffizienz.

Termin: Fr., 02.06.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Kontakt: h.primig@pichlerluft.at

Jetzt kostenfrei teilnehmen! »

Optimale Raumluftfeuchte mit PICHLER LBE

Optimale Raumluftfeuchte mit PICHLER LBE

Die optimale relative Raumluftfeuchte zum Schutz unserer Gesundheit liegt  zwischen 40 % und 60 % und ist in Zeiten, wie diesen, kein unwesentlicher Beitrag zum Infektionsschutz.


Termin:
Fr., 06.10.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Kontakt: office@pichlerluft.at

Jetzt kostenfrei teilnehmen! »

LG 100: Systemlösung für dezentrale Wohnraumlüftung im Wohnbau

LG 100: Systemlösung für dezentrale Wohnraumlüftung im Wohnbau

Erfahren Sie in unserem Web-Seminar mehr über das in Klagenfurt entwickelte Einzelraumgerät LG 100 (mit optionalem Zweitraumanschluss). Es vereint die Funktionen Feuchteschutz, Komfortlüftung und Wärmerückgewinnung und überrascht durch seinen besonders leisen Betrieb und den geringen Stromverbrauch. Es bietet flexible Einbaumöglichkeiten (für Decken-, Wand- und Unterputzmontage) und Anschlussvarianten.

Termin: Fr., 18.08.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Kontakt: h.primig@pichlerluft.at
Jetzt kostenfrei teilnehmen! »

Betriebskostenoptimierung mit intelligenter Lufttechnik und erneuerbarer Energie

Betriebskostenoptimierung mit intelligenter Lufttechnik und erneuerbarer Energie

Durch die ideale Kombination mit erneuerbarer Energie wie Photovoltaik und Energiemanagement, wird aus dem PKOM4 eine effiziente, kostengünstige Systemlösung, mit der Betriebskosten auf ein Minimum bis hin zum 0-Energiehaus oder sogar Plusenergiehaus gesenkt werden.

Termin: Fr., 07.07.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Kontakt:
office@pichlerluft.at

Jetzt kostenfrei teilnehmen! »

Entrauchungsklappen ERLK(ER)-multi

Entrauchungsklappen ERLK(ER)-multi

Im Brandfall stellen Druckbelüftungssysteme eine optimale Technik für möglichst rauchfreie Rettungswege für Bewohner und Rettungskräfte dar. Die Entrauchungsklappen eignen sich in Verbindung mit Druckbelüftungsanlagen nach EN 12101 und TRVB112S, und werden in innenliegenden angrenzenden Fluchtbereichen eingesetzt.

Termin: Fr., 21.07.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Kontakt:
t.petschnig@pichlerluft.at
Jetzt kostenfrei teilnehmen! »

PICHLER-Druckbelüftungsanlagen

PICHLER-Druckbelüftungsanlagen

Nicht die energetischen Kräfte eines Brandes, sondern vielmehr der Brandrauch als Begleitprozess eines Brandereignisses, birgt die größte Gefahr für die Gesundheit des Menschen. Brandrauch ist toxisch, führt zu Sichtbehinderung und erschwert so die notwendige Eigenrettung sowie den Löschangriff der Feuerwehr. Durch moderne Entrauchungskonzepte in Gebäuden können schädigende Wirkungen des Brandrauches begrenzt oder gänzlich ferngehalten werden.

Termin: Fr., 23.06.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Kontakt: c.stoiber@pichlerluft.at
Jetzt kostenfrei teilnehmen! »

Brandschutzklappen Anwendungsmöglichkeiten

Brandschutzklappen Anwendungsmöglichkeiten

Das umfangreiche Brandschutzklappensortiment EI 90 (S) bietet Ihnen folgende Vorteile:

CE-KENNZEICHNUNG GEM. EN 15650

  • Auslösevorrichtung außerhalb der Aussparung
  • Einbau der Brandschutzklappe, bezogen auf ihre Achse, in jeder Lage
  • Umbau der manuellen Ausführung auf motorische Auslösung möglich
  • Kurzfristig, in verschiedenen Ausführungen lieferbar
  • Unverbindliche Lagerware ohne Mehrpreis
  • NEU! Mit motorischer Auslösung "ONE" erhältlich


Termin:
Fr., 17.11.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Kontakt: t.petschnig@pichlerluft.at

Jetzt kostenfrei teilnehmen! »

Motor ONE

Von der runden, leichten BSK-R-L mit einem Durchmesser von 100 mm bis zur größten eckigen, massiven BSK-E-M: Mit dem Federrücklaufantrieb ONE können Sie alle unsere Brandschutzklappen sowohl automatisch als auch ferngesteuert bedienen.

ATTRAKTIVER PREIS, BEI DER BESCHAFFUNG UND WÄHREND DES LEBENSZYKLUS
Der Motor ONE ist zu einem wettbewerbsfähigen Preis erhältlich. Darüber hinaus garantiert der minimale Stromverbrauch im Standby-Modus mittel-bis langfristig eine herausragende Energieeffizienz für Ihr Projekt.

Termin: Do., 25.05.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Kontakt:
t.petschnig@pichlerluft.at
Jetzt kostenfrei teilnehmen! »

PICHLER & Trimble Nova

PICHLER & Trimble Nova

Planen Sie ab sofort erfolgreich mit PICHLER-Komponenten direkt in Trimble Nova. Sie erhalten Zugang zu allen BIM-Objekten in nur einer CAD-Software.

- Berechnung direkt mit Herstellerdaten
- Herstellergetreue Geometrie
- PICHLER-Komponenten in Trimble Nova
- Stets aktueller Content
- Alle Informationen auf einen Blick
- Prozessfehler vermeiden
- Besser integrierter Bestellvorgang

Termin: auf Anfrage
Kontakt: office@pichlerluft.at

i-klimax: Software für Kanalteileingabe

i-klimax: Software für Kanalteileingabe

Erfahren Sie mehr über das innovative Tool für die Kanalteileingabe.

I-Klimax ermöglicht die standardisierte Bestellung von Luftkanalbauteilen mit nahezu jedem internetfähigen Endgerät. Die webbasierte Anwendung erfordert keine Softwareinstallation.

Termin: Fr., 27.10.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Kontakt:
m.pichler@pichlerluft.at

Jetzt kostenfrei teilnehmen! »

Schulungen für Fachpartner

Einrichtung zur Be- und Entlüftung von gewerblichen Küchen, EN 16282

Einrichtung zur Be- und Entlüftung von gewerblichen Küchen, EN 16282

Schulung auf Anfrage.
Infos und Anmeldung unter office@pichlerluft.at

Grundlagenschulung ab 60 Min.

Erweiterte Technikerschulung ab 2 Stunden
Nationale, internationale Normen und Vorschriften
Montage- und Wartungskriterien

Brandschutz im Lüftungsbau

Brandschutz im Lüftungsbau

Schulung auf Anfrage.
Infos und Anmeldung unter office@pichlerluft.at

Grundlagenschulung ab 60 Min.

Erweiterte Technikerschulung ab 3 Stunden
Nationale, internationale Normen und Vorschriften
Montage- und Wartungskriterien

Entrauchungssysteme

Entrauchungssysteme

Schulung auf Anfrage.
Infos und Anmeldung unter office@pichlerluft.at

Grundlagenschulung ab 60 Min.
Aktuelle Vorschriften & Ausführungsmöglichkeiten
Anforderungen an Druckbelüftungsanlagen

Grundlagenschulung mit Besichtigung der Testanlage ab 3 Stunden
Aktuelle Vorschriften & Ausführungsmöglichkeiten
Anforderungen an Druckbelüftungsanlagen
Besichtigung der Testanlage

Energieeffiziente Wohnraumlüftung für zentrale und dezentral-wohnungsweise Anlagen

Energieeffiziente Wohnraumlüftung für zentrale und dezentral-wohnungsweise Anlagen

Schulung auf Anfrage.
Infos und Anmeldung unter office@pichlerluft.at

Grundlagenschulung ab 60 Min.
Allgemeines, Funktionsprinzip, Warum Komfortlüftung?
Erweiterte Technikerschulung ab 3 Stunden
Systemvergleich: zentrale oder dezentrale wohnungsweise Anlagen
Produkte & Komponenten einer Gesamtanlage

Pichler Safe Click

Pichler Safe Click

Schulung auf Anfrage.
Infos und Anmeldung unter office@pichlerluft.at

Grundlagenschulung ab 60 Min.
Vorteile mit dem System Safe Click

Grundlagenschulung mit Praxis ab 3 Stunden
Vorteile mit dem System Safe Click
Einfache Montage mit dem SR-Cutter